Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Das Projekt

Land/Einrichtung

Senegal / Schwestern vom Guten Hirten

Projekttitel

Überlebensmechanismen zum „Ausstieg“ aus der Prostitution für allein erziehende Frauen – Projekt No. 146.000-08/001

Projektsumme

34.500 € für drei Jahre

Es gibt viele allein erziehende Frauen im Senegal, die sehen müssen, wie sie sich, ihre Kinder und manchmal noch ihre Eltern ernähren.

Die meisten Frauen haben keinen Beruf erlernt. Es bleibt nichts anders übrig, als sich heimlich zu prostituieren, um überleben zu können. Die Angst, dass die Kinder, das nähere Umfeld, das Tun dieser Frauen entdecken könnten, ist immer gegenwärtig sowie die ständige Gefahr, sich mit einer Geschlechtskrankheit oder Aids anzustecken.

Die Schwestern vom Guten Hirten kümmern sich speziell um Frauen und Mädchen, die in Schwierigkeiten sind. 80 Frauen in den Städten Dakar, Thiés und Mbour erhalten durch Ihre Programme die Möglichkeit, neue und andere Wege zu finden, wie sie Geld verdienen können ohne sich nachts aus dem Haus schleichen zu müssen.

„Mikro-Projekte“ sind die Lösungen für diese Frauen: Sie lernen bei den Schwestern:

  • Obst- und Gemüseanbau für den Eigenbedarf und Verkauf
  • das Färben von Stoffen, ebenfalls zum Verkauf
  • Verwaltung des Familieneinkommens
  • Wie führe ich gewinnbringend ein Geschäft?

Das Budget

  • 34.500 Euro sind das Budget, das für diese drei Jahre veranschlagt wird; nachstehend einige Beispiele:
  • 18 € für eine Wandtafel
  • 152 € für einen viertägigen Krus zum Thema: Verwaltung des Familieneinkommens
  • 214 € für 7 Tage Kurs in Obst- und Gemüseanbau inkl. Dem dazugehörigen Saatgut
  • 275 € für einen 12-tägigen Stoff-Färbekurs
  • 4.500 € als Starthilfe- resp. Nothilfefonds für mangelernährte Kinder, für Schulgeld und medizinische Versorgung
  • 6.000 € als Startkapital für einen revolvierenden Kreditfonds für Einkommen schaffende Maßnahmen

Helfen Sie mit einem Beitrag, damit diese Frauen zusammen mit ihren Kindern ihr Leben meistern können. Herzlich Vergelt´s Gott für jede Chance, die Sie diesen Frauen damit einräumen.