In Zusammenarbeit mit den Schwestern vom Guten Hirten in Würzburg und Mbour (Senegal) unterstützte die Bayerische Klerus-Fußballauswahl für die Jahre 2014 - 2018 ergänzend zu den laufenden Projekten zwei weitere Projekte.
Im Jahr 2013 wurde ein Finanzierungssockel eingespielt, der einen vorzeitigen Projektbeginn ermöglichte.
Finanzierung einer Lehrkraft, welche die Schulkinder aus prekären familiären Verhältnissen über einen längeren Zeitraum bei den Hausaufgaben unterstützt und begleitet. Die Kinder sollen dazu ihr soziales Umfeld verlassen und in den Räumen der Gemeinschaft der Schwestern vom Guten Hirten in Ruhe und unter Anleitung ihre Hauaufgaben und häusliche Vorbereitungen auf den Unterricht treffen, weil deren Eltern dazu nicht in der Lage sind bzw. dies vernachlässigen.
In den Ferien wird für ca. 60 Kinder aus „schwierigen sozialen Verhältnissen“, überregional ein Programm durchgeführt, dem folgendes Konzept zugrunde liegt:
In die Finanzierung werden die Eltern eingebunden, sofern es deren sozialen Verhältnisse zulassen. Auch in die konkreten Planungen werden die Mütter der Kinder einbezogen. Abwechselnd sollen sie helfen, diese zu betreuen, um sich so ihrer Verantwortung für ihre Kinder bewusst zu werden.